Arlberg Yoga
/

Yoga & More

 

Langlaufen liegt voll im Trend - wir sagen dir Warum

Langlaufen vereint viele Vorteile auf einmal. An der frischen Luft bei jedem Wetter kann schon in kurzer Zeit ein intensives, aber doch gelenkschonendes Trainingsprogramm für Ausdauer und Kraft durchgeführt werden. Beim Langlaufen wird ein Großteil der Körpermuskulatur (ca. 90% der Gesamtmuskulatur) beansprucht, der Stoffwechsel angeregt, der Sauerstoffaustausch in den Zellen verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Wir helfen dir beim Einstieg in diesen trendigen Sport oder helfen dir beim Verbessern deiner Technik im Skating oder klassischen Laufstil, um dich persönlich weiter zu bringen.


Klassisch oder Skating Privatunterricht

Beim Privatunterricht gehen wir ganz individuell auf deine Bedürfnisse und Anforderungen ein und unterstützen dich somit, dein persönliches Ziel zu erreichen.

TREFFPUNKT: nach Vereinbarung
ZEITPUNKT:     nach Vereinbarung

PREISE:
4 Stunden / € 340,-
3 Stunden / € 280,-
2 Stunden / € 220,-
Jede weitere Person / € 25,-

Beginnzeiten: vormittags 09.00 bis 10.00 Uhr / nachmittags 13.00 Uhr
Andere Beginnzeiten werden extra verrechnet

UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch oder Englisch

GRUPPENKURSE
In der Gruppe macht das Lernen doppelt so viel Spaß.
Preis auf Anfrage – abhängig von der Gruppengröße und Dauer 


Was brauche ich zum Langlaufen?

Wir beraten dich gerne bei der Wahl des richtigen Langlaufmaterials. Wenn du dir Ski, Stöcke und Schuhe leihen möchtest, organisieren wir für dich gerne das passende Material. 

Langlaufski
Je nach Technik ein klassischer Langlaufski oder Skatingski

Langlaufstöcke
Je nach Fahrtechnik sollten die passenden Stöcke mit geeigneter Länge gewählt werden. Beim Skating empfiehlt sich ein längerer Stock bis zur Kinnhöhe, für die klassische Technik eine Stocklänge auf Achselhöhe.

Langlaufschuhe
Die Schuhe sollten einen festen Halt geben und eng anliegen. Achtung: Es besteht auch ein Unterschied zwischen einem klassischen Langlaufschuh und einem Skatingschuh. Allgemein gilt: Zwischen Zehen und Schuhspitze ist ein Abstand von ca. einem Zentimeter optimal.

Bekleidung

  • Gute Socken
  • Funktionsunterwäsche
  • Zusätzliche Jacken je nach Temperatur und persönlichem Befinden
  • Enge Hose
  • Oberteil: wasserabweisende, atmungsaktive Jacke
  • Handschuhe: eng anliegend mit festem Griff
  • Sonnenbrille, Sonnencreme usw. nach eigenem Ermessen


Loipen in St. Anton und Umgebung

LOIPE ST. CHRISTOPH 2,5 km
LOIPE STANZERTAL 22 km
LOIPE GANDERAU 3 km
LOIPE VERWALL 10 km
LOIPE REIT 2 km
POFEL RUNDE 1,5 km
 

 
E-Mail
Anruf